Pelz ist in den vergangenen Jahren in breiten Teilen der Gesellschaft, aus berechtigten Gründen, in Verruf geraten.
So einfach ist es aber nicht. Der Pelz (oder Balg in der Jägersprache) ist ein hochwertiger Rohstoff, den wir aus unserer heimischen Jagd gewinnen können. Die Bejagung von Raubwild zur Bestandesregulierung macht heute aus jagdethischer Sicht aber auch aus der Perspektive der selten gewordenen bodenbrütenden Vogelarten und Feldhasen Sinn. Wildtiere zu erlegen ohne sie zu verwerten, ist aber grundsätzlich schade. Nichts wärmt als Kleidungsstück besser als ein natürliches Fell.
Damit das alte Handwerk des Abbalgens und die anschliessende Veredelung der Häute zu Fellen nicht ganz in Vergessenheit gerät, sind angehende Jäger und diejenigen die wieder einmal einen Auffrischungskurs besuchen möchten, zum Abbalgkurs eingeladen. Die Vereinigung Aargauer Jagdaufseher VAJ führt verdankenswerterweise diesen Kurs jeweils durch.
Wenn du Interesse daran hast, bietet der folgende Link weitere Infos.

.