Zum Inhalt

Wildschweine in Action

  • von

Die Rauschzeit beim Schwarzwild ist die Paarungszeit der Wildschweine. Sie findet im Herbst und Winter statt, also zwischen November und Januar. In dieser Zeit suchen die männlichen Wildschweine, die Keiler, nach den Weibchen, den Bachen, um sich mit ihnen zu paaren.

Die Keiler kämpfen teilweise miteinander, um herauszufinden, wer der Stärkere ist. Diese Kämpfe können ziemlich laut und heftig sein.

Nach der Paarung sind die Sauen etwa 4 Monate lang trächtig und bringen dann Frischlinge zur Welt, also kleine Wildschweine. Schwarzwild kann in guten Jahren aber auch ausserhalb der Rauschzeit trächtig werden und sogar mehrmals Nachwuchs bekommen.

Für Jäger ist diese Zeit eine spannende, aber auch schwierige Phase, weil die Wildschweine dann oft sehr lebhaft sind und sich schnell bewegen. Sie sind in dieser Zeit besonders wachsam und schwer zu erlegen. Die Keiler riechen in dieser Zeit zudem ziemlich streng, was man in der Jägersprache als «rauschig» bezeichnet. Die Verwertung des Wildbrets kann im Extremfall davon beeinträchtigt sein.

Zusammengefasst ist die Rauschzeit eine spannende, aufregende Zeit im Schwarzwildrevier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert