Heute ist Sauenmond! Woher kommt denn dieser Begriff?

Die Bejagung von Schwarzwild war schon vor der Erfindung von Restlichtverstärkern und Wärmebildkameras eine Nacht- und Dämmerungsjagd. Da nahm man gerne jede Hilfe der Natur in Anspruch. Neben einer weissen Schneedecke, die half, Kontraste auch in der Nacht besser zu erkennen, war auch der Vollmond bei klarem Himmel eine willkommene Unterstützung für die Jäger. Eiskalte Winternächte mit hellem Mondlicht liessen es sogar zu, Wildschweinen in unseren laublosen Buchenwäldern nachzustellen. Diese beinahe mystische Stimmung hat aber auch heute ihren Reiz nicht verloren und lockt noch immer Schwarzwildjäger mitten in der Nacht aus den Federn.