Zum Inhalt

Die Bachen frischen!

  • von

Heute haben wir das folgende Bild von einer Wildkamera erhalten.

Die Frischlingszeit bei Wildschweinen bezeichnet die Phase, in der die Bachen (weibliche Wildschweine) ihre Jungen, die Frischlinge, zur Welt bringen. Diese Zeit liegt typischerweise zwischen Februar und Mai, kann aber aufgrund milder Winter und reichhaltigem Nahrungsangebot auch früher beginnen.

Nach einer Tragezeit von etwa 115 Tagen bringt die Bache 4 bis 10 Frischlinge in einem geschützten Wurfkessel zur Welt. Dieser besteht aus Laub, Gras und Ästen und bietet Schutz vor Kälte und Feinden. Die neugeborenen Frischlinge wiegen rund 800 bis 1.200 Gramm und sind an ihrem braun-gelb gestreiften Fell zu erkennen, das ihnen Tarnung bietet.

In den ersten Wochen sind die Frischlinge auf die Muttermilch angewiesen. Bereits nach wenigen Tagen verlassen sie den Wurfkessel und erkunden unter der Führung der Bache die Umgebung. Nach etwa 3 Monaten beginnt die Entwöhnung von der Muttermilch, und die Jungtiere fressen zunehmend pflanzliche Nahrung, Insekten und kleinere Tiere.

Die Frischlingszeit ist eine kritische Phase, in der Fressfeinde wie z.B Füchse eine gewisse Gefahr darstellen. Auch nass-kalte Witterung kann die Überlebensrate negativ beeinflussen. In Sozialverbänden, den Rotten, werden die Jungtiere durch ältere Weibchen geschützt und lernen überlebenswichtige Verhaltensweisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert