Zum Inhalt

Basiskurs Waffenhandhabung

  • von

Ein zentraler Bestandteil der Jagdausbildung ist die Waffenhandhabung. Im Basiskurs «Waffenhandhabung» vom letzten Samstag in der Schiessanlage Obertel in Suhr lernten die Jagdlehrgängerinnen und -gänger, wie man mit Jagdwaffen sicher umgeht, wie man sie lädt, entlädt und einsatzfähig hält. Ein korrektes Verständnis der Waffentechnik ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und die Effektivität auf der Jagd sicherzustellen.

Das zentrale Thema ist die Sicherheit. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die grundlegenden Sicherheitsregeln, wie zum Beispiel den sicheren Umgang mit geladenen Waffen, das Einhalten von Abständen und das Schiessen nur auf klar angesprochene Zielobjekte. Dies ist besonders wichtig, da auf der Jagd, neben der eigenen, stets auch die Sicherheit von anderen Personen und Tieren gewährleistet sein muss.

Ein weiterer wichtiger Teil des Kurses thematisierte das Verhalten im Schiessstand.

Das Schiessen ist in erster Linie ein solides Handwerk zur Erreichung unserer jagdlichen Ziele. Hierbei stehen die Sicherheit und Weidgerechtigkeit im Vordergrund, sodass die Jagd nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig und respektvoll gegenüber Natur und Wild betrieben wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert