Herbst, das heisst auch Haarwechsel bei den Wildtieren. In dieser Zeit benötigen die Tiere mehr Mineralien als sonst und suchen gerne Stellen auf, an denen sie diese finden. Vor allem wenn mit den aufkommenden tiefen Temperaturen Streusalz auf den Strassen eingesetzt wird, führt dies, mit den zunehmend kürzeren Tagen, zu mehr Wildunfällen.
Deshalb bieten Jäger Ersatz an, in dem sie sogenannte Salzlecken erstellen. Wie diese aussehen, hängt oft von der Kreativität jedes Einzelnen ab. Das Salz sollte aber auf jeden Fall so angeboten werden, dass es dem Wild nicht direkt zugänglich gemacht wird. Höher abgesägte Bäumchen, in die das Salz durch den Regen eingewaschen wird, bieten eine ideale Möglichkeit.
