Zum Inhalt

Jagd auf den Sommerbock

  • von

Die Jagd auf den Sommerbock ist für viele Jäger ein besonderes Highlight im Jahresverlauf. Mit dem 1. Mai beginnt im Kanton Aargau die Bockjagd, wenn die Natur in voller Blüte steht und die Tage länger werden. Der Rehbock zeigt nun sein markantes Verhalten: Er zieht allein durch sein Revier, markiert es mit Duftstoffen und verteidigt es gegen Rivalen. Für den Jäger bedeutet das nicht nur spannende Pirschgänge am frühen Morgen oder späten Abend, sondern auch intensive Beobachtung durch genaue Revierkenntnisse.

Besonders reizvoll ist die lautlose Annäherung bei der Pirsch, bei der jedes Geräusch entscheidend sein kann. Auch der Ansitz an gut gewählten Wechseln erfordert Geduld und Erfahrung. Ziel ist nicht nur der Abschuss eines reifen Bocks, sondern auch die Hege des Wildbestandes. Dabei gilt es, schwache oder verhaltensauffällige Stücke zu entnehmen, um die gesunde Entwicklung der Population zu fördern.

Die Jagd auf den Sommerbock verbindet Naturerlebnis, Wildbiologie und Verantwortung auf einzigartige Weise. Sie ist mehr als nur Tradition – sie ist gelebter Naturschutz mit Büchse, Fernglas und viel Gespür für das Wild.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert